Der bekannte Tolkien-Experte Friedhelm Schneidewind spricht über Alben, Elben und Elfen ? beim Tolkien Thing vom 14.-17. Juli 2011 auf Burg Breuberg.
WeiterlesenDieser Workshop soll euch das Selbstherstellen von hochwertigem Perlen-Schmuck beibringen. Ob filigraner Elben-Schmuck oder an Hobbits erinnernde Blumen? und Pflanzen-Muster ? was ihr macht, liegt bei euch ? wie ihr es macht, lernt ihr beim Tolkien Thing vom 14.-17. Juli 2011 auf Burg Breuberg.
WeiterlesenMit musikalischen Adaptionen von Tolkiens Gedichten beschäftigt sich der erste Vorsitzende der Deutschen Tolkien Gesellschaft auf dem Thing vom 14.-17. Juli 2011.
WeiterlesenNach Bierernst nun ein bisschen Spaß mit Heidi Steimel auf dem Tolkien Thing vom 14.-17. Juli 2011 auf Burg Breuberg.
WeiterlesenUnd weiter geht es mit dem Streifzug durch Beorns Hütte beim Tolkien Thing vom 14.-17. Juli 2011 auf Burg Breuberg. Diesmal bei einem Workshop mit dem Spieleritter Götz von Darmstadt.
Weiterlesen?Die langen Jahre sind vergangen wie rasche Schlucke des süßen Mets in hohen Hallen jenseits des Westens unter den blauen Gewölben von Varda, worin die Sterne zittern beim Gesang ihrer Stimme, heilig und königlich. Wer nun soll den Becher für mich füllen?? Der Herr der Ringe, Namárië, Zweites Buch Kap. 8
WeiterlesenWir feiern das Tolkien Thing vom 14.-17. Juli 2011 nicht nur auf Burg Breuberg im Odenwald, wir wollen die Burg auch richtig kennenlernen.
WeiterlesenDass wir das Thema Tolkien bierernst nehmen, ist uns sicher allen klar ... Spielspaß nur für Erwachsene, aber nicht nur Hobbits.
WeiterlesenBald ist es soweit: das dreizehnte Thing öffnet seine Pforten. Unsere neue Heimat ist die wunderschöne Burg Breuberg. Überzeuge Dich selbst davon.
WeiterlesenVorträge, Lesungen, Workshops, tanzen, feiern, diskutieren - alles rund um J.R.R. Tolkien und seine fantastischen Werke. Jetzt anmelden zur traditionsreichsten Tolkien-Veranstaltung in Deutschland.
WeiterlesenNur noch 10 Tage zum Tolkien Thing vom 14.-17. Juli auf Burg Breuberg im Odenwald. Höchste Zeit für ein paar Details zur Anreise.
WeiterlesenThorsten Werner beleuchtet Natur und Umwelt in Tolkiens Werk und welchen Einfluß er auf die Umweltbewegung hatte ? beim Tolkien Thing auf Burg Breuberg vom 14.-17. Juli 2011.
WeiterlesenDer bekannte Tolkien Experte Friedhelm Schneidewind referiert über die Fantastik und insbesondere die Fantasy als Vermittler kultureller Kenntnisse und kulturübergreifenden Verständnisses unter besonderer Berücksichtigung der Werke Tolkiens ? beim Tolkien Thing vom 14.-17. Juli 2011.
WeiterlesenEin Tag in Mittelerde: Tageskarten für das Tolkien Thing der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. Am Samstag, 16. Juli 2011 öffnet die DTG die Pforten zum alljährlichen Tolkien Thing nun auch für Tagesgäste.
WeiterlesenBeim letzten Thing in Minas Hersfeld gab es sie zum ersten Mal zu kaufen: speziell auf das Flammifer Format angepasste Stehschuber (DIN A5) mit schmuckem DTG Logo ? der Blickfang fürs Regal. Auf dem Tolkien Thing vom 14.-17. Juli 2011 bieten wir die Schuber nun wieder zum besonders günstigen Preis an. Seit dem letzten Thing sind ja wieder drei Ausgaben hinzugekommen ? und für alle anderen Publikationen ähnlicher Größe, bieten sich die Schuber natürlich ebenfalls an.
WeiterlesenTolkien und das Mittelalter wurde auf dem letzten Tolkien Seminar in Potsdam beleuchtet. Für diejenigen, die nicht dort sein konnten, bietet Martin Sternbergs Vortrag beim Tolkien Thing vom 14.-17. Juli 2011 auf Burg Breuberg einen Einblick in das Thema ? in passend mittelalterlichem Ambiente.
WeiterlesenSichere dir jetzt dein exklusives Thing T-Shirt! Die Vorbestellung ist nur noch bis zum 30. Juni möglich.
WeiterlesenExklusive Filmvorführung, Behind-the-Scenes Material und Einblicke in die Entstehung der russischen Film Parodie »The Trouble of the Rings« mit Peter Klassen und Haldir Darstellerin Elsa Yaskovskaya.
WeiterlesenWir gehen nicht durch das Stargate, sondern begeben uns auf eine Herr der Ringe Multimedia-Reise mit Robert Vogel.
WeiterlesenAndreas Zeilinger hielt schon mehrere Vorträge beim Thing. Letztes Jahr ging es um Númenor und den Aufstieg und Fall der Weltmacht (nachzulesen in den letzten beiden Flammifer von Westernis Ausgaben). Sein Vortrag in diesem Jahr befasst sich mit dem Darstellung der Dúnedain des Nordens in Buch und Film:
Weiterlesen