- Programm Thing 2015
Das Projekt Erebor - Projektmanagement in Mittelerde

Projektleiter Gandalf, der sich für Planung, Ablauf und Durchführung des Projekts Erebor einer gewissen Thorin & Co. Gesellschaft verantworten muss? Christoph Ortmann versucht, auf dem Tolkien Thing 2015 zu erklären, was es damit auf sich hat!
In diesem Vortrag wird die Reise von "Thorin & Co" unter
Projektmanagement-Aspekten betrachtet. Es werden die Aufgaben und Tätigkeiten beim
Management eines Projektes präsentiert sowie die zu erstellenden
Dokumente. Dabei folgen wir den drei Phasen Projektplanung,
Projekdurchführung, Projektabschluss. Der Vortrag wird aus
Sicht des Projektleiters Gandalf des Grauen gehalten, der das
Projekt "Erebor" zu managen und gegenüber seinen "Auftraggebern" zu
rechtfertigen hat.
Der Vortrag richtet sich einerseits an Freunde von Tolkiens Geschichte Der Hobbit, die womöglich aber noch nie Kontakt mit Projektmanagement hatten. Andererseits sollen auch erfahrene Projektteilnehmer angesprochen werden, die aber vielleicht von Bilbos Reise mit Thorin noch nie gehört haben.
Über Christoph:
Seit zwei Jahren bin ich nun im Vorstand der DTG. Gerne wollte ich schon einmal einen Vortrag gehalten haben, wusste aber nie, welches Thema sich noch eignen würde. Nach der Wahl zum Beisitzer hatte ich aber die Idee, einen Vortrag zu halten, bei dem ich gleichzeitig etwas über meine Tätigkeiten außerhalb der DTG und etwas aus Mittelerde berichten konnte.
Da ich als Software-Architekt arbeite, eignet sich dieses Thema ja nicht unbedingt. Allerdings ist man dabei auch ständig in Projekte eingebunden und die dort vorhanden Arbeitsabläufe haben mich dann doch stark an eine Reise zu einem gewissen Berg erinnert - fertig war die Idee zu diesem Vortrag.
Der Vortrag richtet sich einerseits an Freunde von Tolkiens Geschichte Der Hobbit, die womöglich aber noch nie Kontakt mit Projektmanagement hatten. Andererseits sollen auch erfahrene Projektteilnehmer angesprochen werden, die aber vielleicht von Bilbos Reise mit Thorin noch nie gehört haben.
Über Christoph:
Seit zwei Jahren bin ich nun im Vorstand der DTG. Gerne wollte ich schon einmal einen Vortrag gehalten haben, wusste aber nie, welches Thema sich noch eignen würde. Nach der Wahl zum Beisitzer hatte ich aber die Idee, einen Vortrag zu halten, bei dem ich gleichzeitig etwas über meine Tätigkeiten außerhalb der DTG und etwas aus Mittelerde berichten konnte.
Da ich als Software-Architekt arbeite, eignet sich dieses Thema ja nicht unbedingt. Allerdings ist man dabei auch ständig in Projekte eingebunden und die dort vorhanden Arbeitsabläufe haben mich dann doch stark an eine Reise zu einem gewissen Berg erinnert - fertig war die Idee zu diesem Vortrag.
Titelfoto: © Annika Röttinger